"Um Klarzusehen genügt ein Wechsel der Blickrichtung." (Antoine de Saint-Exupery)
Ist ILP ein Coaching-Verfahren, das sich ebenso erfolgreich in der Psychotherapie anwenden lässt? Oder ist es ein Psychotherapie- Verfahren, das sich auch im Coaching
bewährt?
Früher konnte man klar zwischen Psychotherapie und Coaching unterscheiden. Die Differenzierung wurde aufgrund
der unterschiedlichen Störungen, Defizite und Probleme vorgenommen.
Heute realisiert man Lösungen, aktiviert Ressourcen und fördert Kompetenzen.
Dabei verschwinden Störungen, Defizite und Probleme. Das bewährt sich ebenso im Coaching wie in der Psychotherapie.
Die Klienten lösen mit einer ihnen angemessenen Unterstützung zuversichtlich und selbstbewusst ihre Probleme. Es werden
wesentlich früher Lösungen realisiert und stabilisiert.
ILP ist eine Kombination aus systemischen, lösungs- und ressourcen-orientierten Methoden, wie zum
Beispiel: